Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Staaten : USA: Bush durch Wahlm�nner best�tigt
USA: Bush durch Wahlm�nner best�tigt
19.12.2000

Der Republikaner George W. Bush ist am 18. Dezember durch das Wahlm�nnergremium zum 43. Pr�sidenten der USA gew�hlt worden.

Bei der Abstimmung unter den Wahlm�nnern aus 50 US-Bundesstaaten und dem District of Columbia gab es keine Abweichler zuungunsten von Bush. Auch das Gremium aus dem bis zuletzt hei� umk�mpften Bundesstaat Florida stimmte geschlossen f�r den Gouverneur von Texas. Mit 271 von 538 Stimmen erreichte Bush die n�tige Mehrheit und nahm damit auch die letzte H�rde auf dem Weg ins Wei�e Haus. Bush hatte erst mit seinem knappen und letzte Woche von den Gerichten best�tigten Sieg in Florida die insgesamt 271 Wahlm�nner hinter sich gebracht. Die offizielle Bekanntgabe des Ergebnisses erfolgt am 6. Januar durch den Kongress.

Unabh�ngige Forscher teilten unterdessen in Washington das Endergebnis der Abstimmung vom 7. November mit. Danach erhielt der demokratische Pr�sidentschaftsbewerber Al Gore die meisten der insgesamt 105.380.929 Stimmen: 48,39 Prozent der W�hler votierten f�r ihn, 47,88 Prozent stimmten f�r Bush. Gores Vorsprung betrug demnach 539.897 Stimmen. Die Wahlbeteiligung am 7. November war nach Angaben eines anderen unabh�ngigen Komitees mit 51,2 Prozent um 2,2 Prozent h�her als 1996. Der Gr�ne Ralph Nader erhielt nach Angaben des Komitees 2,72 Prozent der Stimmen, Pat Buchanan von der Reformpartei 0,43 und Harry Browne 0,37 Prozent.

zurück