















|
 |
Deutschland, Österreich, Schweiz : Landtagswahlen in Thüringen
|
Landtagswahlen in Thüringen 12.9.1999
Bei den Landtagswahlen in Thüringen gewann die CDU mit 51,0% der Stimmen (ein Zuwachs von 8,4%) die absolute Mehrheit. Der bisherige Koalitionspartner SPD verlor gegenüber der letzten Landtagswahl 1994 11,1% und erreichte nur noch 18,5% der Stimmen. Die PDS wurde erstmals in einem Bundesland zweitstärkste Kraft und erzielte 21,4% (ein Zugewinn von 4,8%). Bündnis '90/Grüne und FDP scheiterten mit 1,9% (-2,6) bzw. 1,1% (-2,1) ebenso wie die erstmals angetretene DVU (3,1%) an der 5-Prozent-Hürde.
Die Sitzverteilung im Landtag: CDU 49 (+7), PDS 21 (+4), SPD 18 (-11) (insgesamt 88 Sitze)
Landtagswahlen in Thüringen
|
12.9. 1999*
|
16.10. 1994
|
Zum Vergleich:
27.9. 98 (Bundestag)
|
Wahlberechtigte |
1 965 880
|
1 952 951
|
1 968 023
|
Wahlbeteiligung |
1 176 971
(59,9%)
|
1 461 118
(74,8%)
|
1 618 779
(82,3%)
|
Gültige Stimmen |
1 161 129
|
1 421 748
|
1 593 228
|
CDU |
592 459
(51,0%)
|
605 608
(42,6%)
|
460 441
(28,9%)
|
PDS |
247 904
(21,4%)
|
235 556
(16,6%)
|
338 200
(21,2%)
|
SPD |
214 793
(18,5%)
|
420 236
(29,6%)
|
549 942
(34,5%)
|
DVU |
36 344
(3,1%)
|
-
|
-
|
Bündnis 90 /
Die Grünen |
21 615
(1,9%)
|
64 041
(4,5%)
|
62 068
(3,9%)
|
FDP |
12 993
(1,1%)
|
45 651
(3,2%)
|
54 233
( 3,4%)
|
Republikaner |
8 762
(0,8%)
|
18 298
(1,3%)
|
25 258
(1,6%)
|
* Vorläufiges amtliches Endergebnis
zurück |
|
|