Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
Bücher Tauschbörse
CD-ROM
FAQ







Staaten : Japan: Kabinettsumbildung
Japan: Kabinettsumbildung
6.12.2000

Der japanische Ministerpräsident Yoshiro Mori (LDP), der eine Vertrauensabstimmung im Unterhaus am 21. November 2000 knapp für sich entscheiden konnte, hat sein Kabinett am 5. Dezember auf sechs Positionen umgebildet.

Wichtigster Neuzugang ist der ehemalige Ministerpräsident Ryutaro Hashimoto, der das Ministerium für Verwaltungsreform übernimmt, und Masahiko Komura, ehemaliger Aussenminister und neuer Justizminister. Beide Politiker gehören unterschiedlichen Fraktionen der Liberaldemokratischen Partei (LDP) an. Nachdem Mori auch in den eigenen Reihen zunehmend in Bedrängnis gekommen war - einige Parteimitglieder waren der Vertrauensabstimmung im Unterhaus ferngeblieben - , war er bei der Kabinettsumbildung bestrebt, sich der Loyalität wichtiger Parteifraktionen zu versichern. Die stärksten parteiinternen Kritiker Moris, LPD-Generalssekretär Hiromu Nonaka, Koichi Kato und Taku Yamasaki, blieben unberücksichtigt.

Foto: Ministerpräsident Yoshiro Mori

zurück