Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Deutschland, �sterreich, Schweiz : Schweiz: Keine K�rzungen beim Milit�r
Schweiz: Keine K�rzungen beim Milit�r
27.11.2000

In der Schweiz ist am 26. November eine Volksinitiative f�r eine drastische K�rzung der Armeeausgaben gescheitert. Beschlossen wurde hingegen die Abschaffung des Beamtenstatus.

Knapp zwei Drittel der Schweizer Bev�lkerung (62,0 Prozent) stimmten gegen den Vorschlag von Gr�nen und Sozialdemokraten, das Verteidigungsbudget innerhalb von zehn Jahren von 4,9 auf 3,1 Mrd. Franken zu senken. Zugleich wurden zwei Initiativen abgelehnt, die das Renteneintrittsalter f�r M�nner und Frauen auf 62 Jahre festlegen wollten. Eine Mehrheit fand hingegen das neue Bundespersonalgesetz. Gut zwei Drittel der Bev�lkerung bef�rwortete das Vorhaben der Regierung (Bundesrat), die Mitarbeiter im �ffentlichen Dienst als Angestellte zu besch�ftigen. Damit folgte die Bev�lkerung bei allen eidgen�ssischen Abstimmungsvorlagen den Empfehlungen des Bundesrates.

zurück