Der deutsche Maler Sigmar Polke ist am 4. November mit dem Kaiserring der Stadt Goslar (Niedersachsen) ausgezeichnet worden, einer der renommiertesten deutschen Auszeichnung f�r moderne Kunst. W�hrend eines Festakts in der Kaiserpfalz wurde dem international f�hrenden Gegenwartsk�nstler der Goldreif mit dem Siegel des vermutlich in Goslar geborenen Kaisers Heinrich IV. (1050-1106) �berreicht.
In der Laudatio bezeichnete der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Prof. Peter-Klaus Schuster, Polke als �Meister des Stilpluralismus� und �Meister der Selbstinszenierung�. Als Vertreter des �kapitalistischen Realismus� habe er in den 60er Jahren der immer hedonistischer werdenden Wohlstandsgesellschaft den Spiegel vorgehalten.
Polke machte zu Beginn der 60er Jahre einen Namen in der internationalen Kunstwelt mit seinen Raster- und Dekostoffbildern. Er wurde damals als die deutsche Antwort auf US-amerikanische Popk�nstler wie Roy Lichtenstein und Andy Warhol gefeiert. Seine k�nstlerische Entwicklung f�hrte ihn in den 80er Jahren verst�rkt zum Umgang mit au�ergew�hnlichen Materialien. So setzte er f�r seine Arbeiten Hydro- und Thermofarben ein, die auf Luftfeuchtigkeit und Temperatur reagieren. Mit einer Installation dieser Art wurde Polke 1986 auf der 42. Biennale in Venedig mit dem Goldenen L�wen f�r die beste k�nstlerische Leistung ausgezeichnet. Eines seiner j�ngsten Werke steht in der Eingangshalle des Berliner Reichstages.
Heute lebt und arbeitet Polke in K�ln.