Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
CD-ROM
FAQ







Staaten : Tansania: Präsidentschafts- und Parlamentswahlen
Tansania: Präsidentschafts- und Parlamentswahlen
31.10.2000

Die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen vom 29. Oktober sind auf dem tansanischen Festland ohne Zwischenfälle verlaufen. Die Wiederwahl des amtierenden Staatspräsidenten Benjamin Mkapa und eine Mehrheit für seine Revolutionspartei (CCM) in dem 232 Sitze umfassenden tansanischen Parlament gilt als sicher, obwohl mit ersten Wahlergebnissen erst in einigen Tagen zu rechnen ist.

Dagegen kommt es auf den halbautonomen Inseln Sansibar und Pemba, die einen eigenen Präsidenten und ein eigenes Parlament wählen, nach einem chaotischen Wahlverlauf und gewalttätigen Auseinandersetzungen zu einer Wahlwiederholung in mindestens 16 von 50 Wahlbezirken. Die Stimmenauszählung in den übrigen Wahlbezirken ist unterbrochen worden. Dies teilte die nationale Wahlkommission am Sonntag abend mit.

Die größte Oppositionspartei Vereinigte Bürgerfront (CUF) forderte hingegen eine Wiederholung der Wahl in ganz Sansibar. Schon nach der Wahl von 1995, als die CCM die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen auf den Inseln knapp gewonnen hatte, war ihr von Seiten der CUF Wahlbetrug vorgeworfen worden. Die CUF tritt für eine Loslösung der Inseln vom Festland ein.

zurück