















|
 |
Deutschland, Österreich, Schweiz : Landtagswahlen im Saarland
|
Landtagswahlen im Saarland 5.9.1999
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis wird die CDU stärkste Partei im Land und erhält 45,5% der Stimmen. Die SPD rutschte von 49,4 auf 45,4% ab. Bündnis '90/Grüne verloren ebenfalls und scheiterten mit 3,2% an der 5-Prozent-Hürde. Auch die FDP scheiterte mit 2,6% und wird nicht in den Landtag einziehen.
Die Sitzverteilung: CDU 26 (+5), SPD 25 (-2) (insgesamt 51 Sitze)
Landtagswahlen im Saarland
|
5.9. 1999*
|
11.9. 1994
|
Zum Vergleich:
27.9. 98 (Bundestag)
|
Wahlberechtigte |
822 813
|
835 686
|
828 507
|
Wahlbeteiligung |
565 568
(68,7%)
|
697962
(83,5%)
|
702 986
(84,8%)
|
Gültige Stimmen |
557 316
|
688 880
|
689 308
|
SPD |
247 298
(44,4%)
|
340 091
(49,4%)
|
361 486
(52,4%)
|
CDU |
253 850
(45,5%)
|
265 871
(38,6%)
|
219 484
(31,8%)
|
Bündnis 90 /
Die Grünen |
18 105
(3,2%)
|
38 087
(5,5%)
|
37 807
(5,5%)
|
FDP |
14 245
(2,6%)
|
14 206
(2,1%)
|
32 517
( 4,7%)
|
Republikaner |
7 327
(1,3%)
|
9 708
(1,4%)
|
8 240
(1,2%)
|
PDS |
4 483
(0,8%)
|
-
|
7 087
(1,0%)
|
DVU |
58 225
(5,3%)
|
-
|
42 153
(2,7%)
|
* Vorläufiges amtliches Endergebnis
zurück |
|
|