In der Nacht zum 14. September wurden in Los Angeles (Kalifornien) erstmals die Latino-Grammys, ein Ableger des bedeutendsten US-Musikpreises Grammy, vergeben.
Der mexikanische Gitarrenvirtuose Carlos Santana und der mexikanische S�nger Luis Miguel wurden mit jeweils drei Preisen ausgezeichnet. Santana erhielt unter anderem den Preis f�r die Platte des Jahres (�Corazon Espinado�). Der Hit des Popstars Marc Anthony, �Dimelo (I Need To Know)�, wurde zum Song des Jahres gew�hlt. Die kolumbianische S�ngerin Shakira erhielt zwei Preise: f�r die beste Pop-Darbietung (�Ojos Asi�) und die beste Rock-Darbietung (�Octavo Dia�). Den Preis f�r den besten Nachwuchsk�nstler erhielt der kubanische S�nger Ibrahim Ferrer, der mit dem Album �Buena Vista Social Club� in den USA und in Europa bekannt geworden ist. Weitere Preise gingen an Gloria Estefan (bestes Musikvideo) und den im Juni verstorbenen Tito Puente (beste traditionelle Tropical- Darbietung).
Santana hatte mit seiner Band beim Auftritt auf dem Woodstock-Festival 1969 entscheidend den Stil des Latin Rock gepr�gt. Gitarrenduette mit John McLaughlin (z.B. auf �Love Devotion Surrender�, 1973) wurden weltbekannt. In den neunziger Jahren wurde Santanas Musik zunehmend vom Einfluss der Popmusik gepr�gt. Davon zeugen �Ballads� (1994), �Dance of the Rainbow Serpent� (1995) und �Light Dance� (1995). Bei der Vergabe der US-Grammys im Februar 2000 hatte Santana acht dieser begehrten Musik-Oscars gewonnen.
Die Gewinner der Latino-Grammys waren von den Mitgliedern der US-amerikanischen Latin Academy of Recording Arts and Sciences (LARAS) auserkoren worden. Die Preisverleihung, die ausschlie�lich Musik und K�nstler lateinamerikanischen Ursprungs anerkennt, war die erste ihrer Art.