Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Staaten : Vatikanstadt: Papst Johannes Paul II. spricht zwei Amtsvorg�nger selig
Vatikanstadt: Papst Johannes Paul II. spricht zwei Amtsvorg�nger selig
3.9.2000

In einer der Zeremonie vor fast 100.000 Gl�ubigen auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Johannes Paul II. am 3. September seine Amtsvorg�nger Pius IX. und Johannes XXIII. sowie einige Priester und Ordensleute selig gesprochen. Der Papst sagte, die beiden P�pste h�tten zwar unter sehr unterschiedlichen historischen Bedingungen gelebt, seien sich aber in menschlicher und spiritueller Hinsicht �hnlich gewesen.

Pius IX., der von 1846 bis 1878 amtierte, gilt als einer der umstrittensten P�pste der j�ngeren Kirchengeschichte. Ihm wird Antisemitismus vorgeworfen. Beim 1. Vatikanischen Konzil (1869-70) setzte er gegen erhebliche Widerst�nde das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes durch. Mit seinem 1864 ver�ffentlichten "Syllabus errorum" verurteilte er die b�rgerlichen Freiheiten in Italien. W�hrend seines Pontifikats entfaltete sich auch die Marienfr�mmigkeit (Dogma der unbefleckten Empf�ngnis 1854).

Sprecher j�discher Organisationen werfen Pius IX. Antisemitismus vor, Kirchenhistoriker kritisieren, er sei unbelehrbar konservativ gewesen und habe fortschrittliches Denken verdammt.

Johannes XXIII. gilt dagegen als "Der gute Papst". Er berief und er�ffnete das Zweite Vatikanische Konzil (1962-65), das zu einer Liberalisierung der Kirche f�hren sollte. W�hrend seines Pontifikates (1958-63) suchte er den Dialog zwischen der r�misch-katholischen Kirche mit anderen Religionen und mit Atheisten.

zurück