Irak lehnt neue R�stungskontrollen durch die UN ab 24.8.2000Der stellvertretende Ministerpr�sident des Irak, Tarik Aziz, erkl�rte am 23. August, der Irak werde keine Waffeninspekteure der Vereinten Nationen (UN) einreisen lassen. Er reagierte damit auf diesbez�gliche Vorbereitungen der UN.
Nach achtmonatigen Verhandlungen hatte der UN-Sicherheitsrat am 17. Dezember 1999 bei Enthaltung Frankreichs, Russlands und Chinas die Resolution 1284 gebilligt, die die Einrichtung einer neuen Kommission zur Kontrolle des irakischen R�stungsprogramms unter der Bezeichnung UNMOVIC (United Nations Monitoring, Verification and Inspection Commission) vorsieht. In der Resolution wurde unter anderem festgelegt, dass eine kooperative Haltung Iraks gegen�ber der Kommission Vorbedingung f�r die Aussetzung 1991 von den UN verh�ngten Wirtschaftssanktionen um jeweils 120 Tage sei. Der Irak hatte die Beh�rde jedoch bereits im Vorfeld abgelehnt. Am 26. Januar 2000 wurde der Schwede Hans Blix, vormals Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebeh�rde (IAEO), zum Leiter der UNMOVIC ernannt, nachdem der zun�chst vorgesehene schwedische Diplomat Rolf Ekeus nicht nur vom Irak, sondern auch den st�ndigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats Frankreich, China und Russland abgelehnt worden war. Der von Blix am 13. April vorgelegte Arbeitsplan der Kommission, der u.a. vorsieht, dass ihre Mitglieder UN-Angestellte sein m�ssen (und nicht mehr ihre nationalen Regierungen repr�sentieren), wurde von allen Mitgliedern des Sicherheitsrats gebilligt.
zurück |
|