Der Libanon hat am 9. August die Stationierung von je 500 Soldaten und Polizisten in der ehemaligen israelischen "Sicherheitszone" im S�dlibanon abgeschlossen. F�r Libanon bedeutet die �bernahme des etwa zehn Kilometer breiten Grenzstreifens die Wiederherstellung seiner staatlichen Autorit�t. Nach libanesischen Angaben hatten Hisbollah-K�mpfer am 8. August damit begonnen, sich aus ihren Positionen zur�ckzuziehen, um den libanesischen Soldaten Platz zu machen.
Am Wochenende waren die Vereinten Nationen (UN) mit Blauhelmsoldaten (UNIFIL) in den Grenzstreifen zwischen Libanon und Israel einger�ckt und hatten 19 Posten entlang der Grenze besetzt; sie sollen f�r Ruhe und Frieden sorgen. Zum Sonderbeauftragten der UN im S�dlibanon wurde in New York der Schwede Rolf Knutsson ernannt. Er soll als diplomatischer und politischer Verbindungsmann zwischen den UN und der libanesischen Regierung dienen.
Israel hatte sich am 24. Mai 2000 �berraschend aus der seit 1985 besetzten so genannten Sicherheitszone in S�dlibanon zur�ckgezogen, in der es immer wieder zu blutigen Auseinandersetzungen mit den K�mpfern der schiitischen Hisbollah gekommen war.
zurück