Der ehemalige Vize-Premierminister Malaysias Anwar Ibrahim ist am 8. August wegen verbotener homosexueller Kontakte zu neun Jahren Haft verurteilt worden.
Außerdem ist Anwar fünf Jahre nach seiner Freilassung jede Ausübung eines politischen Amtes untersagt. Zuvor war der 52-Jährige nach 14-monatiger Prozessdauer vom High Court in Kuala Lumpur schuldig gesprochen worden. Anwar war bereits im April 1999 wegen Amtsmissbrauch zu einer sechsjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden.
Der Sturz des ehemaligen Stellvertreters und designierten Nachfolgers von Premierminister Mahathir bin Mohamad hatte im September 1998 zu einer schweren innenpolitischen Krise in Malaysia geführt. Nach seiner Entlassung als Finanzminister hatte sich Anwar an die Spitze einer Protestbewegung gegen Mahathir gestellt und war am 20. September 1998 festgenommen worden. Im Prozess hatte Anwar die gegen ihn vorgebrachten Vorwürfe wiederholt als politisches Komplott abgetan und selber Korruptionsvorwürfe gegen den Premier und mehrere Minister erhoben.
Foto: Hat seinen Kontrahenten endgültig hinter Gittern – Premierminister Mahathir bin Mohamad
zurück