Guinness wurde am 2. April 1914 in London geboren und gab 1934 sein Bühnendebüt. Seit 1936 spielte er Shakespeare-Rollen am Old Vic Theatre in London. Neben dem im Mai gestorbenen Shakespeare-Schauspieler Sir John Gielgud und Sir Laurence Olivier galt Guinness lange als größter britischer Schauspieler.
International bekannt wurde Guinness als Filmschauspieler, so z.B. in "Oliver Twist" (1948) und "Adel verpflichtet" (1950), "Der Mann im weißen Anzug" (1951), "Ladykillers" (1955), "Unser Mann in Havanna" (1959), "Laurence von Arabien" (1962) und "Doktor Schiwago" (1965). Für seine Rolle in dem Film "Die Brücke am Kwai" wurde er 1957 mit dem Oscar für den besten Schauspieler ausgezeichnet. 1980 erhielt er ein Ehren-Oscar für sein Gesamtwerk. 1959 wurde er geadelt.
Später spielte Guinness in Filmen wie "Star Wars" (1977), Smileys Leute (1982) und "Reise nach Indien" (1984). Seine Autobiographie erschien unter dem Titel "Blessings in Disguise" (1985; Das Glück hinter der Maske).