Der konservative Likud-Politiker Mosche Katzav ist am 31. Juli 2000 vom Parlament zum neuen Staatspräsidenten Israels gewählt worden. Der 55-Jährige schlug im zweiten Wahlgang den früheren Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Schimon Peres von der Arbeitspartei mit 63 zu 57 Stimmen.
Der neue Präsident tritt die Nachfolge von Ezer Weizman an, der am 10. Juli 2000 wegen einer Spendenaffäre vorzeitig aus dem Amt geschieden war.
Nach der verlorenen Abstimmung bei der Präsidentenwahl überstand Ministerpräsident Ehud Barak (Arbeitspartei) in der Knesset jedoch anschließend drei Misstrauensanträge des Likud und zweier arabischer Fraktionen. Lediglich 50 Abgeordnete stimmten für die Anträge, 50 Parlamentarier dagegen. Zum Sturz von Baraks Minderheitsregierung wäre die absolute Mehrheit (61 Stimmen) der 120 Knesset-Abgeordneten nötig gewesen.
Foto: Der neue israelische Staatspräsident Mosche Katzav
zurück