Nach jahrzehntelanger Isolation hat Nord-Korea am 27. Juli zum ersten Mal als neues Mitglied am ASEAN Regional Forum (ARF) teilgenommen. Der nordkoreanische Au�enminister Paek Nam-sun traf in Bagkok (Thailand) mit den Amtskollegen der bisher 22 Mitgliedstaaten des ARF zusammen.
Am Rande des ARF fand am 28. Juli ein Treffen der US-Aussenministerin Madeleine Albright mit ihrem nordkoreanischen Amtskollegen Paek Nam-sun statt. Das als �vertrauensbildende Massnahme� geltende Treffen war das erste zwischen einem US-amerikanischen und einem nordkoreanischen Aussenminister und damit auch der h�chstrangige Kontakt, der je zwischen den beiden Staaten stattgefunden hat. Frau Albright zeigte sich ermutigt durch die Bem�hungen Nord-Koreas, die diplomatischen Kontakte mit anderen Staaten auszuweiten. Gleichzeitig betonte sie, dass die Gespr�che �ber das nordkoreanische Raketenprogramm fortgesetzt werden m�ssten. Bei dem Treffen sei auch das Angebot der USA zur Sprache gekommen, Nord-Korea bei einen Verzicht auf das Programm bei der Entwicklung von Satellitentechnologie zu unterst�tzen. Albright war w�hrend des Forums auch mit ihrem chinesischen Amtskollegen Tang Jiaxuan zusammengetroffen. Beide Seiten betonten dabei ihren Willen, die Beziehungen weiter voranzubringen. Tang bekr�ftigte allerdings auch die ablehnende Haltung Beijings im Hinblick auf die US-Pl�ne einer nationalen Raketenabwehr (NMD). Das Programm k�nne �eine Serie von negativen und schwerwiegenden internationalen Einfl�ssen� mit sich bringen. Im ARF hatten vor allem Russland und China heftigen Widerstand gegen Pl�ne der USA zum Aufbau einer regionalen Raketenabwehr in Asien angek�ndigt, die dem Schutz der in S�d-Korea und Japan stationierten US-Truppen dienen soll.
Dem 1994 als erweiterter Konsultationsrat der Au�enminister der (heute zehn) ASEAN-Mitglieder (�> ASEAN) gegr�ndeten Sicherheitsforum ARF geh�ren neben den ASEAN-Staaten und dem ASEAN-Beobachter Papua-Neuguinea elf weitere Staaten mit Sicherheitsinteressen in der Region: Australien, VR China, Indien, Japan, Kanada, Demokratische Volksrepublik Korea (Nord-Korea), Republik Korea (S�d-Korea), Mongolei, Neuseeland, Russland und USA sowie die Europ�ische Union (EU). Die Treffen finden j�hrlich im Anschlu� an die ASEAN-Au�enministertagung statt.