Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Deutschland, �sterreich, Schweiz : Landtagswahlen in Brandenburg 1999
Landtagswahlen in Brandenburg 1999
5.9.1999

Bei den Landtagswahlen in Brandenburg am 5.9. 99 verzeichnete die Opposition bei leicht gesunkener Wahlbeteiligung erhebliche Stimmengewinne. Die CDU steigerte sich von 18,7 auf 26,6%, die PDS von 18,7 auf 23,3%. Die SPD verlor ihre absolute Mehrheit und erhielt nur noch 39,3% der abgegebenen Stimmen (1994: 54,1%). B�ndnis '90/Gr�ne und FDP erhielten jeweils 1,9%.

Die Sitzverteilung im Landtag: SPD 37 (-15), CDU 25 (+7), PDS 22 (+4), DVU 5 (+5) (insgesamt 89 Sitze)

Am 10. September beschlo� der SPD-Landesausschuss in Potsdam die Aufnahme offizieller Koalitionsverhandlungen mit der CDU.

Landtagswahlen in Brandenburg
�5.9. 1999*
11.9. 1994
Zum Vergleich:
27.9. 98 (Bundestag)
Wahlberechtigte
2 052 378
1 933 680
2 032 303
Wahlbeteiligung
1 116 849
�� (54,4%)
1 089 161
� (56,3%)
1 587 152
�� (78,1%)
G�ltige Stimmen
1 102 309
1 072 019
1 541 971
SPD
�� 433 497
�� (39,9%)
�� 580 422
�� (54,1%)
�� 670 744
�� (43,5%)
CDU
�� 292 658
�� (26,6%)
�� 200 700
�� (18,7%)
�� 320 443
�� (20,8%)
PDS
�� 257 294
�� (23,3%)
�� 200 628
�� (18,7%)
� 313 090
�� (20,3%)
B�ndnis 90 /
Die Gr�nen
���� 21 409
���� (1,9%)
���� 31 033
���� (2,9%)
��� 55 884
��� (3,6%)
FDP
���� 20 458
���� (1,9%)
���� 23 541
���� (2,2%)
��� 43 896
��� (2,8%)
Republikaner ������������� -
����� 12140
����� (1,1%)
��� 25 602
��� (1,7%)
NPD
����� 8 137
���� (0,7%)
-
��� 11 646
���� (0,8%)
DVU
��� 58 225
���� (5,3%)
-
��� 42 153
��� (2,7%)

*���� Vorl�ufiges amtliches Endergebnis

zurück