Um ein Machtvakuum zu verhindern hat die in Sryen regierende Baath-Partei am 12. Juni den Sohn des am 10. Juni verstorben Staatspr�sidenten Hafez al-Assad, Baschar al-Assad, als neues Staatsoberhaupt nominiert. Gleichzeitig wurde al-Assad von Vizepr�sident Abdelhalim Chaddam, der vor�bergehend die Staatsgesch�fte f�hrt, zum Oberbefehlshaber der syrischen Streitkr�fte ernannt und damit in den Rang eines Generalleutnants erhoben. Am selben Tag wurde er auch zum Oberbefehlshaber der Streitkr�fte und Generalleutnant bef�rdert.
Sollte das Parlament der Nominierung zum Staatspr�sidenten zustimmen, m�sste es nach der Verfassung eine Volksabstimmung dar�ber ansetzen. Bereits kurz nach al-Assads Tod am 10. Juni hatte das Parlament den Weg f�r Baschar al-Assad geebnet, indem es das Mindestalter f�r den Pr�sidenten in der Verfassung von 40 Jahren auf Baschars Alter von 34 Jahren herabsetzte. Nach Einsch�tzung von Beobachtern bedeutet dies einen weiteren Schritt zu einer schnellen Nachfolgeregelung im Sinne des verstorbenen Pr�sidenten.
In Syrien wurde eine 40-t�gige Staatstrauer angeordnet. Das Begr�bnis fand am 13. Juni in Assads Heimatort Kardaha, 300 Kilometer n�rdlich von Damaskus entfernt, statt. Es nahmen auch zahlreiche Staatschefs und Regierungsvertreter teil.
zurück