Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Kulturpreise : Deutscher Umweltpreis an Steilmann und Barthlott
Deutscher Umweltpreis an Steilmann und Barthlott
7.10.1999

Der Deutsche Umweltpreis 1999 geht zu gleichen Teilen an den Wattenscheider Textilunternehmer Klaus Steilmann und den Bonner Professor Wilhelm Barthlott. Bundespr�sident Johannes Rau wird die Auszeichnung am 31. Oktober in Weimar �berreichen. Der mit einer Million DM h�chstdotierte Umweltpreis Europas wird seit 1993 j�hrlich von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabr�ck an Personen, Firmen oder Organisationen vergeben, die �entscheidendes in vorbildhafter Weise zum Schutz und zur Erhaltung der Funktionsf�higkeit der Umwelt beigetragen haben bzw. in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden�. In der W�rdigung der Preistr�ger 1999 durch die Stiftung hei�t es, Steilmann habe sich fr�hzeitig mit dem Thema �kologie in Textil und Bekleidung auseinandergesetzt. Als einer der ersten Unternehmer Deutschlands habe er �kologische Einkaufsbedingungen in die Textilbranche eingef�hrt und sich f�r den Ausschluss giftiger Farbstoffe eingesetzt. Barthlott schaue der Natur Probleml�sungen ab, setze sie in Technik um und schone damit die Umwelt. Er habe nachweisen k�nnen, dass sich Pflanzenbl�tter wie die Lotusblume selbst reinigen. Dieser Effekt habe inzwischen auf Industrieprodukte wie Farben oder Dachziegel �bertragen werden k�nnen.

zurück