Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
CD-ROM
FAQ







Verlagsmitteilungen : Mit dem Weltalmanach um den Globus
Mit dem Weltalmanach um den Globus

Der »Klassiker unter den Jahrbüchern« (FAZ) hat Geburtstag gefeiert: Anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums des Fischer Weltalmanach gab es ein Preisausschreiben, bei dem es neben PCs, Fernsehern und CD-Player auch eine zweiwöchige Weltreise zu gewinnen gab. In der großen Endauslosung zog der langjährige Herausgeber des Fischer Weltalmanach, Mario von Baratta, aus der Vielzahl der richtigen Einsendungen die glückliche Gewinnerin aus Wiesbaden: Die Frau ließ ihren Mann die Fragen lösen und fährt nun ohne ihn um die Welt. Alle anderen Gewinner sind ebenfalls vom Verlag unterrichtet worden.

Hier nun alle Lösungen:
1. Runde
1. Den Fischer Weltalmanach gibt es als Buch, als CD-ROM – und im Internet
2. Wie heißen die beiden Denkmäler des Weltkulturerbes, die 1998 in Deutschland und Österreich auf die Unesco-Liste kamen? Klassisches Weimar und Semmering Eisenbahn
3. Welche Staaten haben zwei Staatsoberhäupter? Andorra, San Marino und Bosnien-Herzegowina

2. Runde
1. Hauptstadt und Regierungssitz Berlin!? Von wegen!! Wieviele Ministerien haben ihren ersten Dienstsitz weiterhin in Bonn? 6
2. Läppische 50 FF für einen angesehenen Literaturpreis? Wie heißt er? Prix Goncourt
3. In welchen drei Staaten wird zum Jahreswechsel gleich zweimal gefeiert? Haiti, Kuba, Sudan

3. Runde
1. Der bekannteste hieß Mitch, ein anderer Earl. Wieviel waren es 1998 insgesamt? 14
2. In welcher Republik werden 11 Amtssprachen gesprochen? Südafrika
3. Wo bezahlt man seinen Kafka mit Nakfa? Eritrea

Großer Preis
1. Welche riesige Spielbank wechselte am 20.12. 1999 ihren Besitzer? Macau
2. Welcher Staat sitzt auf 9 Vulkanen und kriegt trotzdem nasse Füße? Tuvalu
3. Welcher Eremit lieh einem Staat seinen Namen? Marino

zurück