Das russische Abgeordnetenhaus hat am 17. Mai Michail Kasjanow als Ministerpräsident bestätigt.
Für den 42-jährigen Kasjanow, der am 7. Mai vom neuen Präsidenten Wladimir Putin ernannt worden war, stimmten 325 der 450 Abgeordneten, 55 votierten gegen ihn und 15 Parlamentarier enthielten sich der Stimme.
Der bisherige Erste Vizeministerpräsident und Finanzminister hatte bereits seit dem Machtwechsel im Kreml Ende Dezember die Regierungsgeschäfte geführt und ist der sechste russische Regierungschef seit Anfang 1998. Im Gegensatz zu manchen seiner Vorgänger ist Kasjanow im Western kein Unbekannter mehr, da er seit langem Umschuldungsverhandlungen mit westlichen Gläubigerbanken sowie Gespräche mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über neue Kredite führt. Im Februar konnte er einen seiner größten Erfolge verbuchen: Der Londoner Club der privaten Gläubiger erließ Russland 10 Mrd. von seinen insgesamt 32 Mrd. Dollar Schulden.
Foto: Der neue russische Premier Michail Kasjanow
zurück