Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
Bücher Tauschbörse


Links


FAQ





Nekrolog : Paula Wessely gestorben
Paula Wessely gestorben
12.5.2000

Die österreichische Schauspielerin Paula Wessely, Doyenne des Burgtheaters, ist am 11. Mai im Alter von 93 Jahren in ihrer Geburtsstadt Wien gestorben.

Der Durchbruch gelang ihr 1932 am Deutschen Theater in Berlin in Gerhart Hauptmanns »Rose Bernd«. Im Laufe ihrer Karriere spielte Paula Wessely große Frauenrollen vom Gretchen in Goethes »Faust« bis zu Schillers »Maria Stuart«. Als Filmschauspielerin wurde sie international bekannt in Willy Forsts Film »Maskerade« (1934). 1941 wirkte sie mit ihrem Ehemann Attila Hörbiger in dem NS-Propagandastreifen »Heimkehr« mit. Später bedauerte die Schauspielerin, dass sie sich in ihrer raschen Karriere vom Nazi-Regime hatte vereinnahmen lassen.

Ihre Filmerfolge setzte die Darstellerin mit »Der Engel mit der Posaune« (1948) und »Vagabunden der Liebe« (1949) fort. Als neues Mitglied des Ensembles des Wiener Burgtheaters begeisterte Paula Wessely 1953 in der Titelrolle von Schillers »Maria Stuart« und wurde für ihre Darstellung in Stücken von Henrik Ibsen, Hugo von Hoffmannsthal und Tennessee Williams gefeiert. Zuletzt stand sie 1985 in Ferdinand Raimunds »Der Alpenkönig und der Menschenfeind« auf der Bühne des Burgtheaters.

Für ihre Bühnenleistung wurde die Grande Dame des deutschsprachigen Theaters unter anderem mit dem Max-Reinhardt-Ring und der Josef-Kainz-Medaille ausgezeichnet. Sie war seit 1935 mit dem Schauspieler Attila Hörbiger verheiratet. Die drei Töchter des Paares, Elisabeth Orth, Christiane Hörbiger und Maresa Hörbiger, sind ebenfalls Schauspielerinnen.

zurück