Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Internationale Organisationen : NATO: Neuer KFOR-Kommandierender
NATO: Neuer KFOR-Kommandierender
19.4.2000

Der deutsche General Klaus Reinhardt hat am 18. April nach sechs Monaten Amtszeit in einer Zeremonie in Pristina das Kommando �ber die internationale Friedenstruppe im Kosovo (KFOR) an den spanischen General Juan Ortuno abgegeben. Mit ihm �bernehmen St�be des Eurokorps, das Ortuno seit 1996 kommandiert, die milit�rische F�hrung �ber mehr als 40.000 KFOR-Soldaten im Kosovo. H�chste Befehlsgewalt im Kosovo hat weiterhin der NATO-Oberkommandierende f�r Europa, Wesley K. Clark (USA).

Ortuno �bernahm1996 als Generalmajor er das Kommando des Eurokorps. Das auf deutsch-franz�sische Initiative 1993 beschlossene Korps aus Truppen Frankreichs, Deutschlands, Belgiens, Spaniens und Luxemburgs mit Sitz in Stra�burg (Frankreich) ist seit 1995 einsatzbereit. Mit ihm wollen die europ�ischen Staaten ihre F�higkeit zu milit�rischen Eins�tzen f�r die Friedenssicherung verbessern. Im KFOR-Hauptquartier in Pristina wird das Eurokorps mit etwa 350 der insgesamt 1200 Mitarbeiter vertreten sein.

Ortuno sagte bei der Zeremonie in Pristina, erste Priorit�t im Kosovo habe weiterhin ein sicheres Umfeld. Dies sei f�r die R�ckkehr der Fl�chtlinge und die Arbeit der zivilen UN-Mission (UNMIK) wichtig.

(Homepage: www.nato.int)

zurück