Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Deutschland, �sterreich, Schweiz : Deutschland: Roter Milan �Vogel des Jahres 2000�
Deutschland: Roter Milan �Vogel des Jahres 2000�
4.10.1999

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) erkl�rte am 1. Oktober den in seinem Bestand in Deutschland stark zur�ckgehenden Roten Milan zum �Vogel des Jahres 2000�. Ursache f�r seine Gef�hrdung ist laut Nabu vor allem die industrielle Landwirtschaft mit ihren einseitigen Anbaumethoden. Denn dieser Vogel brauche zur Sicherung seiner Lebensgrundlage offene, aber dennoch reich strukturierte Landschaften, da er aus der Luft in Hecken und Buschstreifen seine klassische Nahrung wie M�use, Hamster und andere V�gel ersp�ht. Mit der zunehmenden Ver�dung der Kulturlandschaft sei sein Bestand gef�hrdet. Der Rote Milan wird bis zu 65 Zentimeter gro�, bringt es auf eine Fl�gelspannweite von 180 Zentimetern und hat ein br�unlich-graues Gefieder. Wegen seines langen, rostroten, gegabelten Schwanzes wird er auch als Gabelweihe bezeichnet. 60 Prozent der insgesamt etwa 22.500 Paare leben in Deutschland, davon zwei Drittel in Ostdeutschland. Dort gingen die Best�nde seit der Wende um 25 Prozent zur�ck, was an den �bernommenen �westlichen� Anbaumethoden und dem verst�rkten Einsatz von Pestiziden liegt, die die Nahrungspalette des Rotmilans verringern.

zurück