China: 50. Jahrestag der Volksrepublik 4.10.1999Zum 50. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China rief Staats- und Parteichef Jiang Zemin am 1. Oktober das Volk zu harter Arbeit und zum weiteren Aufbau des »Sozialismus chinesischer Prägung« auf. Die Wiedervereinigung mit Taiwan sei der »unerschütterliche Wille des ganzen chinesischen Volkes«. Jiang Zemin sprach von der Balustrade des Tors des Himmlischen Friedens in Peking herab, auf dem Mao Tsetung am 1. Oktober 1949 die Volksrepublik ausgerufen hatte. Das Tor ist der Eingang zum ehemaligen Kaiserpalast, zur Verbotenen Stadt.
Nach der Rede Jiangs zog auf dem Platz des Himmlischen Friedens, wo im Juni 1989 die Demokratiebewegung blutig niedergeschlagen worden war, eine der größten Militärparaden der chinesischen Geschichte vorbei, bei der die Volksbefreiungsarmee ihre neuesten Waffensysteme zeigte, darunter auch strategische Atomwaffen. Der 40-minütigen Militärparade schloss sich ein Massenumzug an, bei dem auf 90 Wagen Stationen der Geschichte, die Eprungenschaften Chinas und Visionen für die Zukunft dargestellt wurden. Eine halbe Million ausgewählte Gäste und organisierte Teilnehmer waren versammelt. Das einfache Volk konnte die Feierlichkeiten nur im Fernsehen direkt verfolgen oder in zehn großen Parks der chinesischen Hauptstadt feiern.
zurück |
|