Die bisherige CDU-Generalsekret�rin Angela Merkel ist am 10. April auf dem Parteitag in Essen mit 95,94 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Parteivorsitzenden und damit zur Nachfolgerin von Wolfgang Sch�uble gew�hlt worden.
Bei der Wahl zu den vier Stellvertretern der neuen Vorsitzenden erzielte die baden-w�rttembergische Kultusministerin Annette Schavan mit 87,98 Prozent das beste Ergebnis. Ebenfalls best�tigt wurde der nieders�chsische CDU-Landeschef Christian Wulff (62,07 Prozent). F�r Norbert Bl�m, den ehemaligen Bundesarbeitsminister und langj�hrigen stellvertretenden Vorsitzenden, r�ckte der nordrhein-westf�lische Landesvorsitzende J�rgen R�ttgers in die engste F�hrungsspitze auf; er erhielt 74,82 Prozent. Der fr�here Verteidigungsminister Volker R�he erzielte mit 58,55 Prozent das schw�chste Resultat.
Zum neuen Generalsekret�r w�hlten die Delegierten den Bundestagsabgeordneten Ruprecht Polenz mit 88,25 Prozent; der Kandidat f�r das Amt des neuen Schatzmeisters der der CDU, das ehemalige Vorstandsmitglied der Deutschen Bank Ulrich Cartellieri, erhielt 99,32 Prozent der Stimmen.

Merkel, Angela, *Hamburg 17. Juli 1954, CDU-Vorsitzende

Physikerin; T�tigkeit an der Akademie der Wissenschaften in Berlin (Ost). Vor der Wende keiner Partei zugeh�rig, war sie im Herbst 1989 Mitbegr�nderin und Vorstandsmitglied des Demokratischen Aufbruch (DA), der sich 1990 mit der Ost-CDU vereinigte. In der ersten demokratischen gew�hlten Regierung der DDR unter Ministerpr�sident de Maizi�re stellvertretende Regierungssprecherin, �bernahm sie in der ersten gesamtdeutschen Regierung unter Kanzler Helmut Kohl 1991 das Amt der Bundesministerin f�r Frauen und Jugend, 1994 das Ressort Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Seit 1991 stellvertretende Bundesvorsitzende und seit 1992 Vorsitzende der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, wurde Merkel nach der Niederlage der CDU bei der Bundestagswahl 1998 auf Vorschlag des neuen Parteivorsitzenden Wolfgang Sch�uble am 7. November zur Generalsekret�rin der CDU gew�hlt. Am 20. M�rz 2000 wurde sie von Pr�sidium und Vorstand zur Nachfolgerin von Sch�uble nominiert, der am 16. Februar im Zusammenhang mit der CDU-Finanzaff�re seinen R�cktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzender angek�ndigt hatte. Angela Merkel ist die erste Frau an der Spitze der Christdemokraten.
