Franz�sische Soldaten der internationalen Friedenstruppe in Bosnien-Herzegowina (SFOR) haben am 3. April in der Serbenhochburg Pale den bosnisch-serbischen Politiker Momcilo Krajisnik wegen mutma�licher Verbrechen w�hrend des Bosnienkriegs in den Jahren 1991 und 1992 festgenommen und ihn noch am selben Tag an das Internationale Tribunal f�r Verbrechen im fr�heren Jugoslawien (ICTY) in Den Haag �berstellt.
Krajisnik, nach den ersten Mehrparteienwahlen in Bosnien-Herzegowina 1990 Parlamentspr�sident und nach dem Auszug der Serben aus dem Bundesparlament in Sarajevo 1992-95 Pr�sident des international nicht anerkannten Parlaments der Serbischen Republik in Bosnien-Herzegowina (Republika Srpska/RS). Nach dem Friedensvertrag von Dayton im November 1995 wurde er bei den ersten Nachkriegswahlen in Bosnien-Herzegowina unter internationaler Aufsicht 1996 zum serbischen Vertreter im dreik�pfigen kollektiven Staatspr�sidium bestimmt. Bei den Wahlen von 1998 verlor er dieses Amt.
Krajisnik, einer der engsten Mitarbeiter des wegen Kriegsverbrechen und V�lkermords mit internationalem Haftbefehl gesuchten Serbenf�hrers Radovan Karadzic, ist der bislang rangh�chste bosnisch-serbischen Politiker, der an das ICTY �berstellt wurde. Dem ICTY liegt eine bisher geheim gehaltene Anklageschrift gegen Krajisnik wegen Beihilfe zum V�lkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie Verst��en gegen das Kriegsrecht vor. Als Opfer nennt die Anklageschrift bosnische Muslime, bosnische Kroaten sowie bosnische Serben, die nicht mit der Politik eines "Gro�serbien" einverstanden waren. Im Einzelnen werden Ermordungen von mehr als 1297 Menschen aufgef�hrt, die w�hrend oder nach den serbischen �berf�llen in den Gefangenen- und Internierungslagern ums Leben kamen. Krajisnik befehligte nach NATO-Angaben zwischen 1991 und 1992 bosnische Serbentruppen, die zahlreiche Orte in Bosnien-Herzegowina eroberten.
(Homepage: www. un.org/icty/index.html)
zurück