Der Berliner Lyriker, Erzähler und Dramatiker Volker Braun erhält den Georg-Büchner-Preis 2000 der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Das gab die Akademie am 31. März bekannt. Die angesehenste Auszeichnung der deutschsprachigen Literatur ist mit mit 60.000 DM dotiert.
Der aus Dresden stammende Autor machte zu DDR-Zeiten mit kritischen Theaterstücken und Romanen Missstände der sozialistischen Gesellschaft zum Thema. Dabei hat er an seiner Utopie einer idealen Welt im kommunistischen Sinne festgehalten. Zu seinen bekanntesten Werken gehören das Drama "Übergangsgesellschaft" (1987) und der "Hinze-Kunze-Roman" (1985). Nach der deutschen Wiedervereinigung veröffentlichte Braun 1995 den Roman "Der Wendehals".
Der Büchner-Preis ist nach dem 1813 im damaligen Großherzogtum Hessen geborenen und 1837 in Zürich gestorbenen deutschen Revolutionär und Dramatiker Georg Büchner (1813-1837) benannt.