Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
Bücher Tauschbörse
CD-ROM
FAQ







Deutschland, Österreich, Schweiz : Schleswig-Holstein: Neues Kabinett vereidigt
Schleswig-Holstein: Neues Kabinett vereidigt
29.3.2000

In Schleswig Holstein wurde am 28. März die neue Landesregierung unter Ministerpräsidentin Heide Simonis vereidigt.

Einen Monat nach der Landtagswahl hat das neu konstituierte Parlament in Kiel Heide Simonis (SPD) zur Ministerpräsidentin gewählt. Nach dem Ausscheiden von vier Ministern und einer Ministerin hat die alte und neue Regierungschefin ihr Kabinett von neun auf acht Posten verkleinert. In der neuen Regierung, der zum ersten Mal in der Bundesrepublik mehr Frauen als Männer angehören, stellen die Sozialdemokraten sechs, die Grünen zwei Ressortchefs (-> Liste).

Bei der Landtagswahl am 27. Februar hatten die Wahlbürger in Schleswig-Holstein für eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition gestimmt. Im neuen Kieler Landtag verfügt die SPD über 41 Sitze, die Grünen über fünf. Die CDU hat 33 Mandate, die FDP sieben, und der Südschleswigsche Wählerverband zieht mit drei Abgeordneten in das Landesparlament ein. Die Legislaturperiode wurde von vier auf fünf Jahre verlängert.

Regierung von Schleswig-Holstein
 
Ministerpräsidentin
Heide Simonis (SPD)
Ministerin für Justiz, Frauen, Jugend und Familie und Stellvertreterin der Ministerpräsidentin
Anne Lütkes (B´90/Grüne)
Minister für Finanzen und Energie
Claus Möller (SPD)
Ministerin für Kultus
Ute Erdsieck-Rave (SPD)
Ministerin für Soziales
Heide Moser (SPD)
Minister für Inneres
Klaus Buß (SPD)
Minister für Wirtschaft und Verkehr
Bernd Rohwer (SPD)
Ministerin für Ländliche Räume
Ingrid Franzen (SPD)
Minister für Umwelt
Klaus Müller (B´90/Grüne)

 
 

zurück