Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
CD-ROM
FAQ







Staaten : Russische F�rderation: Putin siegt bei Pr�sidentschaftswahl
Russische F�rderation: Putin siegt bei Pr�sidentschaftswahl
27.3.2000

Der amtierende Pr�sident Wladimir Putin ist am 26. M�rz bereits in der ersten Runde der russischen Pr�sidentschaftswahl gew�hlt worden.

Nach vorl�ufigen Ergebnissen vermeldete die Zentrale Wahlkommission in Moskau 52,5 Prozent der Stimmen f�r Putin, sein st�rkster Widersacher, der Kandidat der Kommunistischen Partei Gennadij Sjuganow, kam auf knapp 30 Prozent.

Wladimir Putin ist der zweite frei gew�hlte Pr�sident Russlands. Nach dem �berraschenden R�cktritt seines Vorg�ngers Boris Jelzin am 31. Dezember 1999 hatte der 47-J�hrige das Amt des Staatspr�sidenten interimistisch �bernommen.

Putin, Wladimir Wladimirowitsch (Russland), *Leningrad 7. Oktober 1952; seit 1.1. 2000 Staatspr�sident

Absolvent der juristischen Fakult�t der Leningrader Universit�t, begann 1975 seine T�tigkeit in der Ersten Hauptabteilung des KGB, der Auslandsspionage. 17 Jahre arbeitete er im KGB bzw. in der milit�rischen Aufkl�rung GRU des Generalstabs, viele Jahre davon in der DDR. Anfang der 90-er Jahre quittierte er den Dienst und wurde Berater des St. Petersburger B�rgermeisters Anatoli Sobtschak, der ihn schlie�lich zu seinem Stellvertreter machte. Als Sobtschak 1996 nicht wiedergew�hlt wurde, ging Putin nach Moskau und wurde im August stellvertretender Kanzleileiter von Pr�sident Boris Jelzin, im M�rz 1997 stellv. und von Mai bis Juli 1998 erster stellv. Leiter der Administration des Pr�sidenten. Dann ernannte ihn Jelzin zum Direktor des Inlandsgeheimdienstes FSB. Als dieser ihm in Personalunion auch noch das Sekretariat des Jelzin zugeordneten Sicherheitsrats �bertrug, wurde Putin einer der m�chtigsten Figuren im Machtzentrum. Am 9. August 1999 wurde er von Jelzin, der zuvor Ministerpr�sident Sergej W. Stepaschin entlassen hatte, zum kommissarischen Ministerpr�sidenten ernannt.

zurück