Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
CD-ROM
FAQ







Staaten : Tadschikistan: Weit gehende Verfassungs�nderungen
Tadschikistan: Weit gehende Verfassungs�nderungen
29.9.1999

Mehr als zwei Jahre nach Beendigung des B�rgerkriegs in der zentralasiatischen Republik Tadschikistan haben am 26. September 1999 nach vorl�ufigen Ergebnissen rund 68 Prozent der Bev�lkerung f�r weit gehende Verfassungs�nderungen gestimmt. Diese sehen eine Verl�ngerung der Amtszeit des Pr�sidenten von f�nf auf sieben Jahre, die Schaffung einer zweiten Parlamentskammer sowie die Wiederzulassung religi�ser Parteien vor. Das Referendum gilt als weiterer Schritt im Vers�hnungsprozess zwischen der muslimischen Opposition und der tadschikischen F�hrung, die nach jahrelangem B�rgerkrieg im Mai 1997 in Moskau ein Friedensabkommen unterzeichnet haben.
F�r die am 6. November 1999 stattfindenden Pr�sidentschaftswahlen stellte die jetzt wieder legale Partei der islamischen Wiedergeburt Tadschikistans am 27. September den Anf�hrer der fr�heren muslimischen Opposition, Dawlat Usom, als Gegenkandidaten zum amtierenden Pr�sidenten Imomali S. Rachmanov auf, der jedoch gute Chancen f�r eine Wiederwahl hat. Usom bekleidet zurzeit das Amt des Wirtschaftsminister in der tadschikischen Regierung, an der die muslimische Opposition gem�� dem Friedensabkommen beteiligt worden war.

zurück