















|
 |
Deutschland, �sterreich, Schweiz : Hessen: F.D.P. bleibt in der Koalition
|
Hessen: F.D.P. bleibt in der Koalition 6.3.2000
Die hessische F.D.P. hat sich auf einem Sonderparteitag in Rotenburg an der Fulda am 3. M�rz f�r den Verbleib in der christlich-liberalen Koalition unter Ministerpr�sident Roland Koch ausgesprochen. 184 Delegierte votierten trotz der "gravierenden Fehler" des Ministerpr�sidenten bei der Aufkl�rung der CDU-Finanzaff�re f�r eine Fortsetzung des Regierungsb�ndnisses, 110 Delegierte sprachen sich f�r einen Austritt aus der Regierung aus. Einen Antrag, mit dem Ministerpr�sident Koch zum R�cktritt aufgefordert wurde, lehnten die Delegierten mit 166 zu 132 Stimmen ab.
Der Bundesvorstand der F.D.P. unter Parteichef Gerhardt hatte den hessischen Landesverband gedr�ngt, vom Koalitionspartner personelle Konsequenzen zu verlangen. Ministerpr�sident Koch hatte im Zusammenhang mit den schweizer und liechtensteiner Schwarzkonten der Partei falsche Aussagen gemacht und im Rechenschaftsbericht die Herkunft der Gelder bewu�t verschleiert.
W�hrend die F.D.P. in Schleswig-Holstein und der Landesverband Nordrhein-Westfalen den Beschluss ihrer hessischen Parteifreunde kritisierten, begr��te CDU-Generalsekret�rin Merkel die Entscheidung als "Lehrstunde in Sachen Standfestigkeit".
zurück |
|
|