Die Au�enminister der Europ�ische Union (EU) haben am 14. Februar in Br�ssel einstimmig beschlossen, das bisher f�r die jugoslawische Teilrepublik Serbien geltende Flugverbot f�r zun�chst sechs Monate aufzuheben. Damit k�nnen sowohl europ�ische Fluglinien wieder nach Belgrad fliegen als auch die jugoslawische staatliche Fluggesellschaft JAT wieder zu Flugh�fen in den EU-Staaten. Das Flugverbot gegen die jugoslawische Teilrepublik Montenegro war schon 1999 suspendiert worden. Die Sanktionen waren wegen des Vorgehens der jugoslawischen F�hrung im Kosovo verh�ngt worden.
Zugleich beschlossen die EU-Au�enminister, die Liste von in den EU-Staaten unerw�nschten Serben um 180 zus�tzliche Namen auf rund 600 Personen zu erweitern. Die EU-Kommission wird zudem pr�fen, ob die finanziellen Sanktionen gegen Serbien noch versch�rft werden. Das �lembargo der EU bleibt weiterhin in Kraft.