Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
Bücher Tauschbörse
CD-ROM
FAQ







Deutschland, Österreich, Schweiz : Deutschland: 4,293 Mio. Arbeitslose im Januar
Deutschland: 4,293 Mio. Arbeitslose im Januar
8.2.2000

Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit vom 8. Februar hat sich die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Januar gegenüber Dezember 1999 saisonbedingt um 246.200 auf 4,293 Mio. erhöht. Die Arbeitslosenquote stieg von 10,3 Prozent im Dezember 1999 auf 11,0 Prozent im Januar 2000.
Im Vergleich zum Januar 1999 waren aber 161.800 Arbeitslose weniger gemeldet.

In Westdeutschland registrierten die Arbeitsämter 2,83 Mio. Arbeitslose, fast 200.000 weniger als ein Jahr zuvor, allerdings 136.800 mehr als im Vormonat Dezember. Die Arbeitslosenquote verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr von 9,7 auf 9,0 Prozent. In den neuen Ländern wurden dagegen 1,47 Mio. Arbeitslose gezählt, 36.600 mehr als im Vorjahr und 109.400 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg in Ostdeutschland von 18,9 auf 19,1 Prozent.

Der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, sagte, die konjunkturelle Belebung wirke sich weiter positiv am Arbeitsmarkt aus. Im Westen habe sich der Arbeitsmarkt weiterhin gesamtwirtschaftlich gebessert.
Die Trendwende auf dem Arbeitsmarkt kam im Mai 1998. Seither liegen die Arbeitslosenzahlen stets unter den Vorjahreswerten.

zurück