26.1.2000
Der deutsch-argentinische Komponist Mauricio Kagel erhält den diesjährigen Internationalen Musikpreis 2000 der 1972 gegründeten Ernst-von-Siemens-Stiftung in München. Die mit 250.000 DM dotierte Auszeichnung, auch »Nobelpreis der Musik« genannt, wird am 20. Juni von der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München überreicht. Dies teilte die Stiftung am 26. Januar mit. Der 1931 in Buenos Aires geborene und seit 1957 in Köln lebende Kagel gehört nach Meinung der Jury zu den vielseitigsten Schöpfern moderner Musik und machte sich auch als Dirigent, Musikpädagoge und Regisseur einen Namen. Förderpreise in Höhe von insgesamt 1 Mio. DM gehen unter anderem an die Komponisten Augusta Read Thomas (USA) sowie Hanspeter Kyburz und Andrea Lorenzo Scartazzini (beide Schweiz). Außerdem werden das Bonner Beethoven Haus, das Ensemble Köln, die Internationale Kammermusik-Akademie in Kronberg, das Internationale Musikinstitut in Darmstadt, die Frankfurter Junge Deutsche Philharmonie, das Berliner Kairos Quartett und das Wiener Klangforum mit Förderpreisen bedacht.