24.1.2000
Die Satire »American Beauty« erhielt in der Nacht zum 24. Januar bei der Verleihung der 57. Golden Globes im Beverly Hills Hilton-Hotel in Hollywood drei Golden Globes und damit die meisten diesjährigen Filmpreise der Hollywood Foreign Press Association. Das Kinodebüt des britischen Theaterregisseurs Sam Mendez wurde als bestes Filmdrama ausgezeichnet. Mendez erhielt den Preis für die beste Regie. Auch der Autor des Drehbuchs, Alan Ball, wurde mit einem Golden Globe geehrt. In der Kategorie »Bester fremdsprachiger Film« siegte der spanische Streifen »Alles über meine Mutter« des Regisseurs Pedro Almodovar.
Als bester Darsteller in einem Film-Drama wurde Denzel Washington für »The Hurricane«, als beste Darstellerin Hilary Swank für den Film »Boys Don't Cry« ausgezeichnet.
Der Trickfilm »Toy Story 2« erhielt einen Golden Globe als beste Film-Komödie. In dieser Sparte wurden Janet MacTeer als beste Schauspielerin für »Tumbleweed« und der Komiker Jim Carrey als bester Darsteller für »Man on the Moon« geehrt.
Die Fernsehserie »The Sopranos« wurden vier Mal ausgezeichnet, dabei auch als bestes TV-Serien-Drama. Auch die beiden Hauptdarsteller, James Gandolfini und Edie Falco, sowie Nebendarstellerin Nancy Marchand bekamen für »The Sopranos« Golden Globes.
Der unter der Parkinson-Krankheit leidende Schauspieler Michael J. Fox wurde als bester Komödien-Darsteller für seine Rolle in der TV-Serie »Spin City« ausgezeichnet.
Barbra Streisand wurde für ihr Lebenswerk mit dem Cecil B. DeMille Award geehrt.