Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
Bücher Tauschbörse
CD-ROM
FAQ







Internationale Organisationen : ICTY: Fünf bosnische Kroaten verurteilt
ICTY: Fünf bosnische Kroaten verurteilt
15.1.2000

Die Zweite Strafkammer des Internationalen Tribunals für Verbrechen im früheren Jugoslawien (ICTY) in Den Haag hat am 14. Januar fünf bosnisch-kroatische Angeklagte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, des schweren Bruchs der Genfer Konventionen und der Verletzung des Kriegsvölkerrechte zu Haftstrafen zwischen sechs und 25 Jahren verurteilt. Ein weiterer Angeklagter wurde freigesprochen. Die Beschuldigten waren nach Ansicht des Gerichts am 16. April 1993 an einem Massaker im zentralbosnischen Dorf Ahmici beteiligt, bei dem 116 unbewaffnete (muslimischen) Bosniaken, darunter zahlreiche Frauen und Kinder, aus ihren Häusern vetrieben und ermordet worden waren. Die Verbrechen seien bei der »ethnischen Säuberung« des Lasva-Tals durch Truppen des kroatischen Verteidigungsrats (HVO) geschehen; die Angreifer hätten dabei gezielt die muslimische Zivilbevölkerung verfolgt, brutal ermordet, ihre Häuser sowie zwei Moscheen zerstört und Überlebende vertrieben. Die höchste Freiheitsstrafe von 25 Jahren wurde gegen Vladimir Santic, dem Kommandeur der Militärpolizei und der Sondereinheit »Die Joker« verhängt.

(Homepage: www. un.org/icty/index.html)

zurück