Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
Bücher Tauschbörse
CD-ROM
FAQ







Deutschland, Österreich, Schweiz : Deutschland: Arbeitslosigkeit im Dezember
Deutschland: Arbeitslosigkeit im Dezember
5.1.2000

Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit vom 5. Januar ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Dezember gegenüber November um 146.500 auf 4,047 Millionen gestiegen – in den alten Bundesländern um 86.400 auf 2,690 Millionen, in den neuen Bundesländern um 60.200 auf 1,357 Millionen. Die Arbeitslosenquote stieg nach 10,0 Prozent im November auf 10,3 Prozent im Dezember; im Westen betrug sie 8,6 Prozent, im Osten 17,7 Prozent. Im Vergleich mit Dezember 1998 sank die Arbeitslosenzahl in Deutschland jedoch um 150.100.

Der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, erklärte, die Zahl der Erwerbslosen sei für die Jahreszeit vergleichsweise gering und allein aus jahreszeitlichen Gründen gestiegen. Der Arbeitsmarkt habe sich somit auch im Dezember günstig entwickelt. Saisonbereinigt ergebe sich eine kräftige Abnahme. Alles in allem habe sich die Arbeitslosigkeit auch im Jahr 1999 nicht durchgreifend gebessert; jedoch sei auf das Jahresende zu die Entwicklung ausgesprochen positiv gewesen.

zurück