Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Internationale Organisationen : OSZE: �sterreich �bernimmt Vorsitz
OSZE: �sterreich �bernimmt Vorsitz
2.1.2000

Am 1. Januar �bernahm �sterreich von Norwegen den Vorsitz im Ministerrat (der Au�enminister) der Organisation f�r Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) f�r das Jahr 2000. Damit ist der �sterreichische Au�enminister Wolfgang Sch�ssel zugleich Amtierender Vorsitzender der OSZE. Er l�st den norwegeischen Au�enminister Knut Vollebaek ab, der im Jahr 1999 den Vorsitz innehatte. W�hrend seiner Amtszeit will Sch�ssel vor allem die Zusammenarbeit zwischen der OSZE und der Europ�ischen Union (EU) st�rken, da diese insbesonders im Hinblick auf den Krieg in Tschetschenien von Bedeutung sei. �sterreich wolle sich besonders im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Enklave Berg-Karabach bem�hen. Auch der Wiederaufbau im Kosovo werde ein zentrales Anliegen in diesem Jahr sein.

Der OSZE geh�ren 54 Staaten an. Die Mitarbeit des 55. Mitglieds Jugoslawien (Serbien und Montenegro) ist seit 1992 suspendiert.

(Homepage: www.osce.org)

zurück