Algerien: Teilamnestie f�r islamische Extremisten in Algerien 20.9.1999In einem Referendum in Algerien am 16. September 1999, an dem rund 85 Prozent der wahlberechtigten Bev�lkerung teilnahmen, stimmten 98,63 Prozent f�r eine von Pr�sident Abdelaziz Bouteflika eingebrachte und vom Parlament Ende Juni gebilligte Gesetzesinitiative zur "nationalen Eintracht", die militanten islamischen Extremisten Strafmilderung bzw. -erla� zusichert. Voraussetzung ist, da� sie ihre Waffen niederlegen, sich freiwillig stellen und nicht an Massakern, Bombenanschl�gen oder Vergewaltigungen beteiligt waren. Das Amnestiegesetz sieht bei Mord statt der Todesstrafe 20 Jahre Haft als H�chststrafe vor; f�r leichtere Vergehen ist Straffreiheit m�glich. Das Votum mu� noch vom Verfassungsrat best�tigt werden. Der seit 1992 andauernde Terror extremistischer islamischer Fundamentalisten und Gegenma�nahmen algerischer Sicherheitskr�fte sollen rund 100.000 Menschenleben gefordert haben.
zurück |
|