Neuseeland: Green Party im Parlament 9.12.1999Bei den Parlamentswahlen in Neuseeland am 27. November hat sich die Sitzverteilung nach Ausz�hlung der sogenannten Spezialstimmen (Wahlzettel, die in anderen als den f�r sie bestimmten Wahlkreisen abgegeben wurden) ver�ndert. Nach dem nun endg�ltigen Wahlergebnis hat die oppositionelle Labour Party unter Helen Clark zwar die regierende National Party als st�rkste Kraft abl�sen k�nnen, erh�lt aber nur 49 statt der vorl�ufig errechneten 52 Sitze (1996: 37). Die National Party erh�lt 39 (44) Sitze. Die Alliance Party unter Jim Anderton kommt auf 10 (13) Sitze. Die Green Party, die vor Ausz�hlung der Spezialstimmen nur 4,9 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen konnte, hat endg�ltig 5,2% der Stimmen erhalten und bekommt 7 Sitze. Weitere im Parlament vertretene Parteien sind die ACT New Zealand mit 9, die New Zealand First Party mit 5 und die United NZ mit einem Abgeordneten.
Am 6. Dezember hatten Labour und Alliance Party beschlossen, eine Koalitionsregierung zu bilden, die jedoch nach dem nun bekannten amtlichen Endergebnis im Parlament ohne Mehrheit ist. Die Green Party erkl�rte inzwischen, eine Minderheitsregierung tolerieren zu wollen.
zurück |
|