Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
Bücher Tauschbörse


Links


FAQ





Internationale Organisationen : UNESCO: Graz jetzt Weltkulturerbe
UNESCO: Graz jetzt Weltkulturerbe
1.12.1999

Das Welterbe-Komitee der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat am 1. Dezember die Altstadt von Graz in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Die Hauptstadt des österreichischen Bundeslands Steiermark, die im Jahr 2003 den Titel der europäischen Kulturhauptstadt tragen wird, ist der fünfte österreichische Eintrag in der Liste. Mittelalterliche Sakralgebäude prägen neben Bauwerken der Renaissance und des Barock das Bild des Stadtkerns von Graz zwischen dem Schloßberg und dem Fluss Mur. Bekannt ist etwa das Landhaus mit seinem im Stil der italienischen Renaissance errichteten Arkadenhof. Als Besonderheit gilt auch die nahezu unversehrte Dachlandschaft.

Die UNESCO-Liste enthält nunmehr 583 Eintragungen des Kultur- und Naturerbes der ganzen Welt, in Österreich neben der Altstadt von Graz auch die von Salzburg, das Schloss und der Park von Schönbrunn (Wien), die alpine Region Hallstadt-Dachstein/Salzkammergut und die Semmeringbahn mit umgebender Landschaft.

zurück