Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
Bücher Tauschbörse
CD-ROM
FAQ







Personen : Ost-Timor: José Alexandre Gusmão zurückgekehrt
Ost-Timor: José Alexandre Gusmão zurückgekehrt
22.10.1999

Der am 7. September von den indonesischen Behörden aus dem Hausarrest entlassene Führer der Befreiungsbewegung FRETILIN José Alexandre Gusmão, genannt Xanana, ist am 22. Oktober nach Ost-Timor zurückgekehrt.
Die Unabhängigkeit der von Indonesien okkupierten ehemaligen portugiesischen Kolonie war erst am 19. Oktober von der indonesischen Beratenden Volksversammlung mit großer Mehrheit bestätigt worden.

Gusmão, José Alexandre [Xanana] (Ost-Timor), *20.6. 1946 Manaruto; Führer der ost-timoresischen Unabhängigkeitsbewegung

Nach dem Besuch des Jesuitenkollegs und der höheren Schule in Dili und drei Jahren Wehrpflicht in der portugiesischen Kolonialarmee schlägt der zweite Sohn einer Familie mit neun Kindern die Verwaltungslaufbahn ein. Nach dem Rückzug der Kolonialmacht Portugal und der Invasion indonesischer Truppen im Dezember 1975 schließt er sich der »Revolutionären Front für die Unabhängigkeit Ost-Timors« (FRETILIN) an, in der er 1978 die Führung des militärischen Flügels FALINTIL übernimmt. Die rund 800 Mann starke Befreiungsarmee führte einen blutigen Kampf gegen die etwa 40.000 indonesischen Soldaten, in dessen Verlauf 200.000 Timorer ihr Leben verlieren. 1992 wird er vom indonesischen Militär verhaftet und 1993 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, die kurz darauf auf 20 Jahre Haft reduziert wird. Unterstützung für den Befreiungskampf erhalten Gusmão und die FRETILIN durch den Bischof Ost-Timors Carlos Felipe Ximenés Belo und den im Exil lebenden Bürgerrechtler José Ramos Horta. Ihr Einsatz für eine friedliche Lösung des Konflikts wird 1996 mit der Verleihung des Friedensnobelpreises gewürdigt. Im April 1999 wird Gusmãos Haft in Hausarrest umgewandelt. Am 7. September von den indonesischen Behörden freigelassen, geht Gusmão zu seiner Familie nach Melbourne ins australische Exil. Gusmão, der von seinen Anhängern als Nelson Mandela Asiens bezeichnet wird, gilt als Schlüsselfigur für den friedlichen Übergang Ost-Timors in den unabhängigen Staat Timor Lorosae.

Diese und über 250 weitere Biographien politischer Persönlichkeiten finden Sie im Fischer Weltalmanach 2000 und im Digitalen Fischer Weltalmanach

zurück