Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
Bücher Tauschbörse


Links


FAQ





Staaten : Jugoslawien: Stichwahl um Präsidentenamt
Jugoslawien: Stichwahl um Präsidentenamt
30.9.2002

Bei den Präsidentschaftswahlen in Serbien am 29. September konnte keiner der elf Kandidaten die absolute Mehrheit erringen.

Nach vorläufigen Hochrechnungen erhielt der nationalkonservative jugoslawische Präsident Vojislav Kostunica (Foto) 31,1 Prozent der bisher ausgezählten Stimmen. Der liberale Wirtschaftsreformer Miroljub Labus, der vom serbischen Regierungschef Zoran Djindjic unterstützt wurde, konnte 27,0 Prozent auf sich vereinigen. Der von dem ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic unterstützte rechtsextremistische Freischärlerführer Vojislav Seselj belegte mit 23,2 Prozent den dritten Platz. Die Wahlbeteiligung wurde von unabhängigen Beobachtern mit 55,7 Prozent angegeben.

Die erste Präsidentschaftswahl in der jugoslawischen Teilrepublik seit der Absetzung von Milosevic im Oktober 2000 galt als Test im Machtkampf zwischen pro-westlichen Reformpolitikern und nationalistisch-konservativen Kräften. Für den 13. Oktober ist eine Stichwahl angesetzt.

zurück