Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
Bücher Tauschbörse


Links


FAQ





Staaten : Schweden: Sozialdemokratische Regierung bestätigt
Schweden: Sozialdemokratische Regierung bestätigt
16.9.2002

Die regierenden Sozialdemokraten unter Göran Persson (Foto) gehen als klare Sieger aus den schwedischen Parlamentswahlen am 15. September hervor. Nach vorläufigen Angaben konnten die Sozialdemokraten 13 Mandate hinzugewinnen (+3,4 %) und haben somit 144 Sitze im neuen Reichstag (39,9 %), während die Linkspartei 3,7 % (8,3 %) verlor und nur noch auf 43 Sitze (- 13) kommt. Die Grünen gewannen trotz unveränderten Stimmenanteils (4,5 %) einen Sitz hinzu (17). Insgesamt erreichten die Mitte-Links-Parteien 53 % der Stimmen.

Eindeutiger Verlierer der Wahl ist die konservative „Moderate Sammlungspartei", die mit einem Minus von 7,6 % nur noch auf 15,1 % der Stimmen kommt (55 Sitze). Die Liberale Volkspartei, die 8,7 % hinzugewann (13,3 %), stellt fortan 48 Abgeordnete (statt bisher 17), während die Christdemokraten 2,7 % und somit 11 ihrer 42 Mandate verloren. Das Zentrum konnte ein Plus von 1,1 % verzeichnen (6,2 %) und kommt auf 22 Sitze (+ 4). Die Wahlbeteiligung lag bei 79 % (-2,4 %).

Ministerpräsident Persson kündigte noch am Wahlabend eine Fortsetzung der bisherigen sozialdemokratischen Minderheitsregierung an, die in der letzten Legislaturperiode von den Grünen und der Linkspartei gestützt wurde.

zurück