Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
B�cher Tauschb�rse


Links


FAQ





Staaten : Komoren: Assoumani gewinnt Pr�sidentschaftswahl
Komoren: Assoumani gewinnt Pr�sidentschaftswahl
16.4.2002

Der fr�here Milit�rmachthaber Azali Assoumani (Foto) hat am 14. April die Pr�sidentschaftswahl auf den Komoren gewonnen.

Nach Angaben der Interimsregierung erhielt Assoumani 75 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung habe bei 50 Prozent gelegen. Unabh�ngige Beobachter sprachen von einer erheblich geringeren Wahlbeteiligung.

Die beiden Gegenkandidaten des 55-j�hrigen Assoumani, der im April 1999 nach einem Putsch an die Macht gekommen war und im Januar 2002 sein Pr�sidentenamt zugunsten der Interimsregierung niedergelegt hatte, hatten zum Wahlboykott aufgerufen. Sie beklagten Unregelm��igkeiten bei den Wahlvorbereitungen und bef�rchten eine m�gliche Einflussnahme auf die Wahl des k�nftigen Regierungschefs der Insel Grande Comore durch den neuen Pr�sidenten.

Innerhalb der im Dezember 2001 neu geschaffenen f�deralistischen Union der Komoren genie�en die drei Inseln Grande Comore, Anjouan und Moheli weitreichende Autonomierechte und werden nach dem Rotationsprinzip abwechselnd alle vier Jahre den Pr�sidenten bestimmen. Assoumani wurde auf Grand Comore gew�hlt.

Assoumani, Azali (Komoren), *1959; seit 1999 Staatsoberhaupt

Berufsoffizier; in Marokko und Frankreich ausgebildet. 1998 wurde er Stabschef der Armee. In einem unblutigen Putsch stürzte er am 23.4. 1999 Präsident Tadjidine Massonde und die Regierung und versuchte damit die Abspaltung von zwei der drei größeren Komoren-Inseln zu verhindern. Oberst Assoumani rief sich am 30.4. selbst als Staatsoberhaupt aus und wurde am 6.5. als neuer Präsident vereidigt. Nach seinem R�cktritt am 21.1.2002 konnte er am 14. April die Pr�sidentschaftswahl f�r sich entscheiden.

zurück