Der venezolanische Staatspr�sident Hugo Ch�vez (Foto) ist nach Armeeangaben am 12. April nach tagelangen Protesten zur�ckgetreten.
Das 47-j�hrige Staatsoberhaupt hatte mehrere Stunden im Pr�sidentenpalast in Caracas mit Vertretern des Milit�rs verhandelt und seinen Amtsverzicht erkl�rt. Die Regierungsgesch�fte hat vor�bergehend der Vorsitzende des Unternehmerverbandes Fedec�maras, Pedro Carmona Estanga, �bernommen.
Vorausgegangen waren ein dreit�giger Streik und Massenproteste, bei denen zw�lf Menschen get�tet und mehr als einhundert verletzt wurden. Die Unruhen, bei denen die Polizei Scharfsch�tzen gegen die Demonstranten eingesetzt hatte, waren am dritten Tag eines Generalstreiks ausgebrochen, zu dem der Gewerkschaftsbund CTV und Fedec�maras gemeinsam aufgerufen hatten. Die Proteste, die das wirtschaftliche Leben in Venezuela zeitweise zum Erliegen gebracht hatten, richteten sich in erster Linie gegen Ch�vez� Einflussnahme auf die Personalpolitik des staatlichen Erd�lkonzerns Petr�leos de Venezuela (PdVSA). Ch�vez hatte im Februar die F�hrungsriege des gr��ten Konzerns Lateinamerikas durch ihm politisch nahestehende und als wenig kompetent geltende Mitarbeiter ersetzt.
Der seit 1999 regierende Ch�vez hatte im Dezember 2000 eine Verfassungsreform durchgesetzt, die ihm eine sechsj�hrige Amtszeit bis 2006 sichern sollte.
zurück