Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
Bücher Tauschbörse


Links


FAQ





Staaten : Bahrain: Umwandlung in konstitutionelle Monarchie
Bahrain: Umwandlung in konstitutionelle Monarchie
15.2.2002

Am 14. Februar wurde der arabische Inselstaat Bahrain in eine konstitutionelle Monarchie umgewandelt.

Nachdem vor Jahresfrist eine hat eine überwältigende Mehrheit für das Reformprogramm des seit 1999 regierenden Scheichs Hamad (Foto) gestimmt hatte, proklamierte dieser die Verfassungsreform, die das Emirat in eine konstitutionelle Monarchie umwandelt und ihn zum neuen König macht.

Die reformierte Verfassung trat in Kraft, die u.a. ein Zweikammernparlament mit einem frei gewählten 40-köpfigen Abgeordnetenhaus und einem Konsultativrat mit 40 vom König ernannten Mitgliedern vorsieht. Zudem räumt sie Frauen das aktive und passive Wahlrecht ein.

Der neue König verkündigte gestern die Termine für die ersten Wahlen seit 1975: Lokalwahlen werden am 9. Mai 2002, Parlamentswahlen am 24. Oktober 2004 stattfinden.

zurück