Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
Bücher Tauschbörse


Links


FAQ





Internationale Organisationen : OPEC: Drosselung der Ölförderung
OPEC: Drosselung der Ölförderung
28.12.2001

Die Erdölminister der Organisation Erdöl produzierender Länder (OPEC) beschlossen am 28. Dezember 2001 auf einer Sondersitzung in Kairo eine Kürzung der Rohölfördermenge ab dem 1. Januar 2002 um 1,5 Millionen Barrel ((1 Barrel/b = 159 Liter) pro Tag (bpd). Dieser Schritt ist zunächst auf ein halbes Jahr befristet. Er soll die stark gefallenen Ölpreise stützen. Der von der OPEC angestrebte Zielkorridor liegt zwischen 22 und 28 US-$ je Barrel.

Mit der beschlossenen Kürzung senkt die OPEC ihre Ölförderung um sechs Prozent. Insgesamt drosselte das Kartell, das rund 40 Prozent der weltweiten Ölexporte kontrolliert, seine Produktion damit innerhalb eines Jahres um fünf Millionen bpd. Die Entscheidung war seit Tagen erwartet worden. Entsprechend hatte der Weltmarktpreis zuletzt angezogen.

Grundsätzlich hatte sich die OPEC schon Mitte November auf eine Kürzung ihrer täglichen Produktion um ungefähr 1,5 Millionen Barrel geeinigt, dies aber von einem Mitziehen der Nicht-Mitglieder des Kartells wie Norwegen, Russland oder Mexiko abhängig gemacht. Nach langem Sträuben vor allem Russlands erklärten sich inzwischen alle wichtigen Ölexporteure zu einer Reduzierung bereit.

(Homepage: www.opec.org)

zurück