Nach Auskunft der Bundesanstalt f�r Arbeit (BA) in N�rnberg vom 5. Dezember hat sich die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt im November weiter verschlechtert: 3.788.900 Menschen sind ohne Arbeit, die Arbeitslosenquote liegt bei 9,2 Prozent.
Damit sind 63.500 mehr Menschen ohne Besch�ftigung als im Vormonat. Gleichzeitig nahm die Kurzarbeit deutlich zu. Zur Zeit sind etwa 170.000 Menschen davon betroffen, das sind 139 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Nach Angaben von BA-Pr�sident Bernhard Jagoda (Foto) ist die Konjunkturschw�che vor allem in Westdeutschland f�r die schlechte Situation auf dem Arbeitsmarkt verantwortlich. Als direkte Folge der Ereignisse des 11. September ist die stark gestiegene Arbeitslosigkeit in der Reise- und Luftverkehrsbranche zu bewerten.