Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
Bücher Tauschbörse


Links


FAQ





Nekrolog : Regine Hildebrandt ist tot
Regine Hildebrandt ist tot
27.11.2001

Die SPD-Politikerin Regine Hildebrandt ist am 26. November gestorben.

Die frühere Sozialministerin von Brandenburg erlag in der Nacht zum Dienstag einem schweren Krebsleiden. Ministerpräsident Manfred Stolpe und andere führende Politiker Deutschlands würdigten ihren unermüdlichen persönlichen Einsatz für die Schwächeren.

Hildebrandt, Regine, *Berlin 26.4. 1941, † Berlin 26.11.2001; 1990–99 Sozialministerin von Brandenburg

Nach dem Studium der Biologie in Berlin (Promotion 1968) war Hildebrandt von 1964 bis 1990 in der Arzneimittelforschung tätig, zuletzt als Bereichsleiterin in der Zentralstelle für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. 1989 engagierte sie sich in der Bürgerbewegung »Demokratie jetzt« und trat unmittelbar nach ihrer Gründung im Oktober 1989 der SPD der DDR bei. In der ersten demokratisch gewählten Regierung der DDR übernahm Hildebrandt von April bis August 1990 das Amt der Ministerin für Arbeit und Soziales und wurde in den SPD-Parteivorstand gewählt. Ab September 1990 war sie Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg. Während dieser Zeit machte sie sich als unkonventionelle Politikerin und Stimme des Ostens einen Namen. Nach Bildung der großen Koalition von SPD und CDU in Brandenburg legte sie im September 1999 das Ministeramt nieder. Im November 2001 wurde Hildebrandt erneut in den SPD-Parteivorstand wiedergewählt. Hildebrandt erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, u.a. wurde sie 1991 zur Frau des Jahres gewählt, 2000 wurde ihr der Fritz-Bauer-Preis verliehen.

zurück